Stellvertretender Vorsitz

Dr. Arnt Vespermann
Die maritime Wirtschaft hat aufgrund ihrer vielfältigen Verflechtungen eine hohe gesamtwirtschaftliche Bedeutung – vor allem für den Norden Deutschlands, aber auch weit darüber hinaus.
Die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren im Besonderen vom Schiffbau (Werften), von der Schifffahrt selbst (Reedereien, Linienschiff-fahrt/Trampschifffahrt, Kreuzfahrt) sowie von Dienstleistungen rund um den Schiffsverkehr (Häfen und Betriebe). Umso wichtiger ist es, maritimes Know-how in Deutschland zu erhalten und gezielt Standortnachteile im Sinne einer international wettbewerbsfähigen Seeschifffahrt zu beseitigen. Im Mittelpunkt der Länderfachkommission „Maritime Wirtschaft“ stehen daher Themen wie der Erhalt und Ausbau von Hafeninfrastruktur, die Landstromversorgung mit LNG oder Wasserstoff sowie der weitere Ausbau der Hinterlandanbindung und der Hafenverkehre. Zudem werden die Schiffbauzulieferindustrie, Meerestechnik, Offshore-Windenergie sowie maritime Forschung und Entwicklung in den Blick genommen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die nächsten Termine:
Dr. Arnt Vespermann
Landesgeschäftsstelle
Bremen