Bericht
14.09.2021
Drucken

"Steuerpolitik ist ein Standortfaktor"

Im Hinblick auf Post-Pandemie Szenarien und das „Superwahljahr 2021“ sind Handels- und Steuerrecht hoch brisante Themen. Durch steuerliche Hilfsmaßnahmen versuchen das Land Hessen und die Bundesregierung, die von der Corona-Krise besonders betroffenen Steuerpflichtigen wirtschaftlich zu entlasten. Es wurde bereits eine Vielzahl an Maßnahmen ergriffen, die sich allerdings stetig erneuern. Was gilt es hierbei zu beachten? Zudem wird die steuerliche Entlastung der mittelständischen Betriebe als auch kleinerer und mittlerer Einkommen aktuell heftig diskutiert. Viele Bürgerinnen und Bürger fürchten, dass der Wohlstand der deutschen Volkswirtschaft abnehmen und Arbeitsplätze kosten könnte. Wie können wir unserer Wirtschaftsleistung und Finanzen nach der Pandemie zu neuem Aufschwung verhelfen?

©jarmoluk | pixabay.com