Bürokratieabbau: Wirtschaftsrat spricht sich für zügige Umsetzung der Beschlüsse des Entlastungskabinetts aus
Die Rheinische Post und angeschlossene Titel berichten über die beim so genannten Entlastungskabinett beschlossenen Maßnahmen zum Bürokratieabbau und zitieren darin Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates: Ein überfälliger Prozess zum Bürokratieabbau sei in Gang gesetzt worden; zugleich sprach sich Steiger für eine zügige Umsetzung aus. Es dürfe nicht bei Ankündigungen bleiben, stattdessen sei jetzt die Umsetzung entscheidend und dass die Entlastungen nachweislich bei den Unternehmen ankämen, sagte er der Rheinischen Post.
Hier geht‘s zum vollständigen Artikel.Auch die DTS Nachrichtenagentur verbreitet das Thema mit einer Meldung. Wolfgang Steiger habe die Beschlüsse des Entlastungskabinetts der Bundesregierung gelobt und zugleich eine zügige Umsetzung eingefordert, so der Artikel. Die Modernisierungsagenda von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) sei ambitionierter als die Kabinettergebnisse, jedoch sei damit ein überfälliger Prozess zum Bürokratieabbau in Gang gesetzt worden. Um einen Abbau von Unternehmertum zu verhindern, brauche es spürbare Entlastungen im Verwaltungsalltag, um Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Die vollständige Meldung können Sie beispielhaft hier nachlesen.