Medienresonanz
19.09.2025
Drucken

Energie- und Umweltpolitik unter internationalem Druck: Klausurtagung des Wirtschaftsrates

POLITICO Pro Energie und Klima, Süddeutsche Zeitung Dossier, Tagesspiegel Background, energate messenger
©None

Bei der diesjährigen Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik des Wirtschaftsrates kamen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Berlin zusammen, darunter Bundesminister Dr. Karsten Wildberger und Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller.

Über die Tagung und ihre Themen sowie die Aussagen der Teilnehmer berichten diverse Medien:

Das Wirtschaftsbriefing POLITICO Pro Energie & Klima zitiert Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und geht auch auf die Beiträge der Referenten zum kürzlich vorgestellten Energiewende-Monitoring der Bundesregierung ein. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Erst die Rechenleistung, dann die Nachhaltigkeit, greift SZ Dossier eine Forderung von Karsten Wildberger von der Tagung auf. Hier geht’s zum Briefing.

Markus Kamieth, CEO BASF, warnt auf der Energieklausur davor, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz gegeneinander auszuspielen, wie Tagesspiegel Background Energie & Klima berichtet. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Das Fachmedium energate messenger zitiert Sepp Müller, Fraktionsvize für Wirtschaft und Energie der CDU mit seinen Aussagen zur Kraftwerksstrategie. Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.