Medienresonanz
04.09.2025
Drucken

Energiewende-Monitoring im Fokus

Ippen.Media (u.a. Frankfurter Rundschau, Merkur.de)
©None

Die Titel der Ippen.Media-Gruppe, darunter FR, Münchner Merkur und HNA, berichten über die Forderung der deutschen Wirtschaft nach niedrigeren Energiekosten und und nehmen dabei auch Bezug auf das in Kürze vom BMWE vorzustellende Energiewende-Monitoring. „Das angekündigte Energiewende-Monitoring der Bundesregierung muss konkrete Handlungsanweisungen für die Politik der schwarz-roten Koalition liefern“, kommt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates darin zu Wort. Und weiter: „Fehlplanung hat die Energiewende viel zu teuer gemacht und treibt über einen nicht mehr wettbewerbsfähigen Strompreis unsere Industrie aus dem Land.“

Nach Einschätzung von Wolfgang Steiger droht Deutschland eine De-Industrialisierung. „Die Wasserstoffstrategie braucht mehr Flexibilität, denn wer stur auf 100 Prozent grünen Wasserstoff von Anfang an setzt, gefährdet die Dekarbonisierung der Industrie. Und staatliche Förderung darf angesichts leerer Kassen nur dort fließen, wo Investitionen ohne Zuschüsse nicht zustande kämen.“

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.