Modernisierungsagenda: Wirtschaftsrat mit positiver Einordnung und Priorisierung
Im Vorfeld der Vorstellung der Modernisierungsagenda durch Bundesminister Karsten Wildberger hat der Wirtschaftsrat Medien eine Einschätzung des Papiers und Priorisierung der wichtigsten Maßnahmen zur Verfügung gestellt:
Die Modernisierungsagenda setzt die richtigen Signale des Aufbruchs. Bundesminister Karsten Wildberger leitet damit einen Mentalitätswechsel in unseren Verwaltungen ein. Die Modernisierungsagenda geht über die Sonntagsreden des Bürokratieabbaus hinaus und setzt Impulse für ein neues Selbstverständnis und Mindset im öffentlichen Sektor.
Für die deutsche Wirtschaft sind drei Dinge zentral, um aus der Überforderung von Staat und Verwaltung herauszukommen: ein neues Verständnis für eine bessere Rechtsetzung, ein neues Mindset in der Verwaltung und zentrale Lösungen und Schnittstellen für die Wirtschaft. Wenn wir diese drei Punkte jetzt konsequent angehen, wird Deutschland wieder schneller, digitaler und wettbewerbsfähiger.
Der Tagesspiegel Background greift in seinem Bericht über erste Reaktionen auf die Modernisierungsagenda die positive Einordnung des Wirtschaftsrates auf und zitiert Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates.