Cookie-Einstellungen

Medienresonanz
11.02.2025
Drucken

Wirtschaftsrat fordert Ende des teuren energiepolitischen Mikromanagements

Süddeutsche Zeitung
©None

Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates, übt in ihrer Rede beim Branchentreffen scharfe Kritik an der Energiepolitik der Ampelregierung: Eine neue Bundesregierung müsse sich endlich vom teuren und ineffizienten „energiepolitischen Mikromanagement verabschieden“, nötig seien mehr Vertrauen in marktwirtschaftliche Lösungen sowie Technologieoffenheit. Es sei auch ein „schwerer strategischer Fehler“ gewesen, trotz des Endes der russischen Gaslieferungen die drei letzten Kernkraftwerke abzuschalten. 

Hier können Sie den vollständigen Artikel lesen.