Wirtschaftsrat fordert Beschleunigung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG)
In einem neuen Positionspapier fordert der Wirtschaftsrat mehr Tempo für CCS und CCU, wie das POLITICO Pro Energie und Klima Fachbriefing exklusiv berichtet.
Zu den im Bericht aufgegriffenen Punkten gehören unter anderem der Ruf nach einer raschen Ratifizierung des London-Protokolls, damit auch der Export von CO₂ ermöglicht wird, sowie staatliche Garantien für sogenannte „First Mover“ beim Aufbau der CO₂-Infrastruktur.
Wie POLITICO berichtet, spricht sich der Wirtschaftsrat im Positionspapier dafür aus, Negativemissionen aus Industrieprozessen in das europäische Emissionshandelssystem einzubeziehen und bestehende Klimaschutzverträge so anzupassen, dass CCS/CCU-Projekte in der Startphase gefördert werden können.
POLITICO greift zudem den Vorschlag des Wirtschaftsrates auf, zur Erhöhung der Akzeptanz in der Bevölkerung mehr Transparenz und digitale Informationsplattformen zu schaffen. Außerdem müsse eine nationale Carbon-Management-Strategie erarbeiten werden, um Investitionsentscheidungen zu erleichtern.
Den Bericht können Sie hier lesen.
Das Positionspapier finden Sie hier zum Download.