Medienresonanz
09.10.2025
Drucken

Wirtschaftsrat fordert Senkung der Sozialabgaben

BILD, Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt u.a.
©None

Zum Beschluss, die Beitragsbemessungsgrenze für Sozialabgaben zu erhöhen, hat der Wirtschaftsrat Medien mitgeteilt:

„Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze bedeutet eine massive Zusatzbelastung für die Beitragszahler – für Unternehmen ebenso wie für die Leistungsträger unter den Arbeitnehmern. Und das in einer Zeit, in der angesichts von Wirtschaftskrise und steigender Arbeitslosigkeit eigentlich gerade Entlastungen das Gebot der Stunde sind. Der zusätzliche finanzielle Spielraum durch eine höhere Beitragsbemessungsgrenze muss dann im Gegenzug von Zurückhaltung bei den Beitragssätzen begleitet sein. Am besten sind spürbare Beitragssatzsenkungen, die auch durch Leistungseinschränkungen in den Sozialversicherungen ermöglicht werden. Das umfasst den Verzicht auf Rentengeschenke, die Anhebung des Renteneintrittsalters auch über den 67. Geburtstag hinaus, die Begrenzung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I auf durchgängig 12 Monate, den Rückbau der sozialen Pflegeversicherung auf das ursprüngliche Konzept einer Teilkaskoversicherung sowie die Ausgliederung privat absicherbarer Gesundheitsrisiken aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung.“

Daraus zitieren die BILD Zeitung und die Zeitungen der Funke Mediengruppe

Den Artikel der BILD finden Sie hier.

Den Artikel in der Berliner Morgenpost können Sie hier lesen.