Medienresonanz
26.09.2025
Drucken

Wirtschaftsrat mahnt niedrigere Kosten für Fluggesellschaften an

Berliner Morgenpost
©None

Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates, weist in der Berliner Morgenpost auf die zunehmende Standortkosten in Deutschland hin. „Dass die ersten Airlines aufgrund der hohen staatlichen Steuern und Gebühren beginnen, ihren Flugbetrieb hierzulande auszudünnen, ist nicht nur ein schlechtes Signal für den Standort Deutschland, sondern gerade auch eines für die Verbraucher – wenn sich das Angebot nach und nach reduziert“, so Steiger in dem Bericht. Damit reagiert der Wirtschaftsrat auf vorangegangene Berichterstattung zur Drohung von Lufthansa, auf Grund der hohen Standortkosten Strecken innerhalb Deutschlands zu streichen. Der Wirtschaftsrat fordert deshalb, die Rahmenbedingungen rasch zu verbessern: „Ziel muss es sein, die deutsche Luftverkehrswirtschaft zu stärken, nicht zu schwächen.“ Vor allem im Vergleich zu den Golfstaaten seien die Wettbewerbsbedingungen ungleich.

Mehr dazu lesen Sie in der heutigen Ausgabe der Berliner Morgenpost auf Seite 2.