Medienresonanz
19.11.2025
Drucken

Wirtschaftsrat zum Verbrenner-Aus: Technologieoffenheit statt Verbote

Augsburger Allgemeine, energate
©None

Der Wirtschaftsrat spricht sich für eine Abkehr vom geplanten EU-Verbrennerverbot ab 2035 aus und fordert stattdessen mehr Technologieoffenheit. Die Augsburger Allgemeine berichtet über die Debatte innerhalb von Politik und Industrie und zitiert dabei auch Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates, die die Brüsseler Pläne als „wirtschaftspolitischen Etikettenschwindel“ kritisiert.

Auch energate berichtet über die Forderungen und hebt hervor, dass der Wirtschaftsrat vor massiven Marktverzerrungen durch neue, frühzeitige Elektroquoten für gewerbliche Flotten warnt. In dem Artikel wird auch das vom Wirtschaftsrat veröffentlichte Forderungspapier thematisiert. Es plädiert dafür, moderne Verbrennungstechnologien weiterhin zuzulassen und den Wandel marktwirtschaftlich statt durch Verbote zu gestalten.

Das Forderungspapier können Sie hier herunterladen.

Hier geht’s zum Bericht in der AugsburgerAllgemeinen.

Den Artikel von energate können Sie hier lesen.