Cookie-Einstellungen

Pressemitteilung 14.05.2025
Drucken

Wirtschaftsrat ehrt früheren Bundesgeschäftsführer Dr. Rainer Gerding mit der Gedenkmünze Ludwig Erhard in Silber

©Jens Schicke

Wolfgang Steiger: „Sein Wirken war und ist ein Glücksfall für unseren Verband“

Der Wirtschaftsrat hat seinen ehemaligen Bundesgeschäftsführer Dr. Rainer Gerding für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Gedenkmünze Ludwig Erhard in Silber ausgezeichnet. Die Verleihung fand statt im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung, die traditionell den Wirtschaftstag einläutet, das jährliche Gipfeltreffen von Politik und Wirtschaft in Berlin. Mit der Auszeichnung würdigt der Wirtschaftsrat die herausragenden Verdienste von Dr. Rainer Gerding um die Soziale Marktwirtschaft in führenden Positionen des Verbandes.

„Seit vielen Jahren ist Dr. Gerding ein loyaler und engagierter Mitstreiter im Wirtschaftsrat – mit enormem Wissen, Urteilsvermögen und großem Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft. Auf seine Expertise ist immer Verlass“, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger in seiner Laudatio. „Sein Wirken war und ist ein Glücksfall für unseren Verband.“

Dr. Rainer Gerding prägte seit 1987 entscheidend die wirtschaftspolitische Arbeit des Wirtschaftsrates – ab 1989 als Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung, ab 2004 als Bundesgeschäftsführer und Stellvertreter des Generalsekretärs bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 2021. Über die Jahre baute er ein starkes, fachlich profiliertes Angebot von Bundesfachkommissionen auf, konsequent ausgerichtet am Kompass der Sozialen Marktwirtschaft. Sein Einsatz reichte bis zur Mitgestaltung der Verankerung der Schuldenbremse im Grundgesetz. Seit 2022 ist Dr. Gerding als Bevollmächtigter des Generalsekretärs im Wirtschaftsrat weiterhin für besondere Aufgaben im Einsatz.

Der Wirtschaftsrat dankt auch seiner Familie für die langjährige Unterstützung und Mitwirkung im Geiste Ludwig Erhards.