Pressemitteilung
14.01.2019
Wirtschaftsrat verurteilt Berliner Absichten zur Unternehmensenteignung
Der Landesverband Berlin-Brandenburg im Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegen Enteignungsabsichten in der Bundeshauptstadt zur Wehr. „Der Berliner Senat ist dringend aufgefordert, unmissverständlich Position für eine freiheitliche, an der Sozialen Marktwirtschaft ausgerichtete Grundordnung zu beziehen. Die politisch Verantwortlichen müssen deutlich machen, dass es unfreiwillige Enteignungen von Unternehmen nicht geben wird“, erklärt Dr. Nikolaus Breuel, Landesvorsitzender und Mitglied des Präsidiums im Wirtschaftsrat. Die Initiative „Deutsche Wohnen enteignen“ setzt auf die Verstaatlichung von Wohnungsgesellschaften, die im Besitz von mehr als 3.000 Wohneinheiten sind. Das beim Berliner Senat eingereichte Volksbegehren lehnt der Wirtschaftsrat scharf ab.