Sommerabend der Sektion Potsdam 2025
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, lud die Sektion Potsdam zu ihrem traditionellen Sommerfest in den Golf- und Country Club am Seddiner See ein. In entspannter Atmosphäre durften wir als besonderen Gast Uwe Feiler MdB aus der CDU/CSU-Fraktion begrüßen.
Die Diskussion gliederte sich in drei Themenblöcke: Die Entwicklung der finanziellen Belastungen unserer Sozialsysteme, die Kosten und Herausforderungen bürokratischer Auflagen für den Mittelstand sowie die Risiken einer weiteren Erhöhung der Staatsquote im Zusammenhang mit staatlicher Subventionspolitik. Zu jedem Thema wurde Herr Feiler jeweils mit einer Hauptfrage und einer vertiefenden Nachfrage konfrontiert.
Zum
Komplex der Sozialsysteme wies Herr Feiler auf die Problematik der steigenden
Renten- und Krankenversicherungsbeiträge hin und unterstrich die zunehmenden
Aufwendungen des Staates zur Kompensation unzureichender Beitragszahlungen. Mit
Blick auf das Bürgergeld zeigte sich Herr Feiler kritisch, betonte jedoch, dass
man in einer Koalition gemeinsame Lösungen finden müsse und das Thema für die
SPD eine besondere Bedeutung habe.
Mit Nachdruck sprach sich Herr Feiler im Bereich des Bürokratieabbaus für mehr Vertrauen in die jeweiligen Berufsgruppen aus. Wer nach dem Prinzip „guter fachlicher Praxis“ arbeite, solle nicht verpflichtet sein, jeden einzelnen Schritt zu dokumentieren.
Auf die abschließende Nachfrage zu den Auswirkungen steigender Mindestlöhne, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, zeigte Herr Feiler großes Verständnis für die Situation der Unternehmenslandschaft. Er führte aus, dass die daraus resultierenden Lohnsteigerungen für Fachpersonal eine erhebliche Belastung darstellten und insbesondere in der Landwirtschaft bereits ein Rückgang der Produktion zu beobachten sei