Bericht
17.09.2025
Drucken

Austausch zur Zukunft Potsdams mit Staatssekretär Severin Fischer

Spannendes Podium: Potsdams OB-Kandidaten diskutieren beim Wirtschaftsrat über Zukunft, Verwaltung und Stadtentwicklung.
©Wirtschaftsrat

Gestern fand ein aufschlussreiches Podiumsgespräch der drei Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Potsdam – Frau Aubel, Herr Viehrig und Staatssekretär Fischer – statt. Im Rahmen einer Veranstaltung des Wirtschaftsrat hatten wir die Gelegenheit, ihre Positionen zu wichtigen Zukunftsthemen für Potsdam zu hören und miteinander zu vergleichen.

Die Kandidaten wurden zu Fragen wie „Wo sehen Sie Potsdam 2030?“, „Ausgaben erhöhen oder senken?“, „Städtische Unternehmen privatisieren – Ja oder Nein?“ und vielen weiteren wichtigen Aspekten der Stadtentwicklung befragt. Es gab einige bemerkenswerte Übereinstimmungen, aber auch spannende Differenzen.

Einig waren sich alle darüber, dass die Bürokratie effizienter gestaltet werden muss. Ein weiteres positives Signal war der breite Zuspruch zur Idee, einen Citymanager zu installieren, der sich um Stadtplanung und den Dialog mit dem Einzelhandel kümmert.

Weniger einig war man sich jedoch in Bezug auf die Senkung der Gewerbesteuer und den Rückbau von staatlichen Stellen.

Die Antworten fielen nicht immer den klassischen Parteilinien entsprechend aus, was den Diskurs noch spannender und facettenreicher machte.

Es war eine wertvolle Gelegenheit, einen gesitteten und dennoch lebhaften demokratischen Dialog über die Zukunft der Stadt Potsdam zu erleben.