Schlüsselgelände Nordwest im Fokus
Beim Frühstück des Bremer Wirtschaftsrats in der einladenden
Atmosphäre von La Cocina drehte sich alles um ein aktuelles Thema
unserer Zeit: die zukünftige Ausrichtung der Bundeswehr und des Landeskommandos
Bremen.
Zu diesem brisanten Thema war Oberst Thomas Geßner, Kommandeur des
Landeskommandos Bremen, zu Gast und gab tiefere Einblicke in die Thematik.
Oberst Geßner ist seit über 30 Jahren Soldat und kam selbst über
den Wehrdienst zur Bundeswehr. Dies wollte er im Hinblick auf die aktuellen
Entwicklungen betonen, da die Rahmenbedingungen zum neuen Wehrdienst morgens in
Berlin bekanntgegeben wurden.
Seit Januar ist Oberst Geßner Kommandeur des Landeskommandos Bremen. Im Fokus
seiner Aufgaben steht das militärische Planen. Ein wichtiger Aspekt sei dabei
der Informationsaustausch und die Vermittlung zwischen zivilen und
militärischen Stellen. Der Austausch zwischen allen Ressourcen sei von
entscheidender Bedeutung. Die 16 Landeskommandos stehen im ständigen Dialog mit
dem Operativen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin.
Oberst Geßner sprach zudem über aktuelle Bedrohungen und Herausforderungen. Wichtig ist die Glaubwürdigkeit, schnell Kräfte mobilisieren zu können. Als Aufmarschgebiet nimmt Deutschland eine komplexe Rolle ein. Hauptziel ist hier die Sicherstellung der Stetigkeit des Marsches. Das starke Bündnis mit den USA muss unbedingt erhalten bleiben, besonders mit Blick auf Bremerhaven bestehe hier eine wichtige und gute Bindung. Die Herausforderung sei nun die Umsetzung des angepassten Militärplans. Für die kommenden Jahre ist eine bessere Aufstellung des Militärs in Deutschland notwendig. Die heutigen Einigungen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung.