Ein paar Sekunden Schwerelosigkeit – Forschung im freien Fall

Weltweit profitieren Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler vom Fallturm in Bremen. Im Fallturm können wichtige erste
Experimente unter weltraumähnlichen Bedingungen durchgeführt werden.
Das ZARM schafft hierfür eine nahezu schwerelose Umgebung, die für vielfältige
Forschungszwecke genutzt wird.
In der 120 Meter hohen Fallröhre lassen sich für bis zu 4,76 Sekunden
Bedingungen wie im Weltraum simulieren.
Mit Hilfe eines weltweit einzigartigen Katapultsystems sind sogar mehr als neun
Sekunden möglich.
Um ideale Bedingungen für ein Mikrogravitations-Experiment zu schaffen, erzeugen 18 Hochleistungspumpen in der Fallröhre ein nahezu vollständiges Vakuum – der Luftwiderstand wird dadurch fast vollständig eliminiert.
Neben dem Fallturm bietet auch der GraviTower die Möglichkeit, Experimente unter Schwerelosigkeitsbedingungen durchzuführen. Der GraviTower arbeitet mit einem Schienensystem - auch wenn der Experimentflug nur 2,5 Sekunden dauert, lässt er sich wesentlich häufiger und flexibler durchführen als im Fallturm.
Den Mitgliedern bot sich ein spannender Einblick – vom „Keller“ mit dem Katapult über den Blick in die Fallröhre bis hin zur Spitze des Turms mit einem beeindruckenden Ausblick über ganz Bremen und Umgebung.