Mit dem Flugzeug ins All – Eine neue Vision der Raumfahrt

Das Team der Polaris Raumflugzeuge GmbH entwickelt flugzeugähnliche Raumfahrzeuge für den Transport von Nutzlasten in den Weltraum. Im Mittelpunkt stehen dabei Wiederverwendbarkeit, Mehrzweckfähigkeit und Flexibilität – Schlüsselmerkmale für eine zukunftsorientierte Raumfahrt. Damit leistet das Unternehmen echte Pionierarbeit am Standort Bremen.
Angesichts aktueller Herausforderungen bot sich ein Besuch der Landesfachkommission Sicherheitstechnik, Luft- und Raumfahrt als geeignete Gelegenheit, um Einblicke in die laufenden Entwicklungen zu gewinnen und den fachlichen Austausch zu fördern.
Für Dr.-Ing. Alexander Kopp, Gründer und Geschäftsführer von POLARIS, ist die Vision eindeutig: eine „Airline to Space“. Der Weg dorthin? Testen, testen, testen – mit praxisnahen Demonstratoren, die die Technologie systematisch weiterentwickeln.
Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in ein ehrgeiziges Raumfahrtprojekt, das vor besonderen Herausforderungen steht. Mit Innovationskraft und Pioniergeist setzt das Team die starke Bremer Luft- und Raumfahrttradition fort.