Resilienz, Digitalisierung, Europa – Wirtschaftsrat im Dialog mit Prof. Dr. Kristina Sinemus

Die Hessische Staatsministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, nahm in ihrer Funktion als Mitglied des Bundesvorstandes des Wirtschaftsrates an der Vorstandssitzung des Wirtschaftsrates Brüssel teil. In ihrem Beitrag stellte sie zentrale Schwerpunkte der hessischen Digitalpolitik vor. Im Mittelpunkt stand die geplante Einrichtung eines Resilienz-Zentrums, das als Kompetenzplattform die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Verwaltung gegenüber digitalen Risiken und Krisenszenarien stärken soll.
Ein weiterer Schwerpunkt war der von der Europäischen Kommission angekündigte „Digital-Omnibus“. Mit diesem Gesetzgebungspaket sollen bürokratische Hürden abgebaut und digitale Prozesse in der EU vereinfacht werden – ein Anliegen, das für Unternehmen wie auch für staatliche Institutionen von großer Bedeutung ist.
Darüber hinaus wurde die Rechenzentrumstrategie im Kontext von Digital- und Energiepolitik diskutiert. Anwesend war auch Marion Walsmann MdEP und kooptiertes Vorstandsmitglied, die Einblicke in den aktuellen Stand der Beratungen im Europäischen Parlament gab und die vorgestellten Themen in den breiteren europäischen Gesetzgebungsprozess einordnete.