Jour fixe mit Dr. Joachim Herrmann, stellv. Kabinettschef von EU-Kommissar Michael McGrath

Zum Thema „Das 28. Regime und aktuelle Fragen der EU-Verbraucherschutzpolitik“ begrüßte Corinna Grajetzky, die Vorsitzende des Wirtschaftsrates Brüssel, Dr. Joachim Herrmann, den stellvertretenden Kabinettschef von EU-Kommissar Michael McGrath, zuständig für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz. Das 28. Regime soll Unternehmen helfen, Hindernisse bei der Gründung und dem Betrieb im EU- Binnenmarkt zu überwinden.
In seinem Impuls sprach Dr. Joachim Herrmann über die hohen Erwartungen an das 28. Regime. Ziel sei es, eine EU-gesellschaftsrechtliche Grundlage insbesondere für junge und innovative Unternehmen zu schaffen. Dabei sollen vor allem Regeln und administrative Prozesse digital gestaltet werden. Herrmann warb um eine Beteiligung an der laufenden Konsultation und zeigte großes Interesse an Feedback und Input der Anwesenden. Der Vorschlag für das 28. Regime ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen.
Darüber hinaus wies Herrmann auf die geplanten Initiativen der Kommission im Bereich Verbraucherschutz hin, u. a. auf die für Oktober angekündigte Verbraucherschutzagenda 2025–2035. Im Mittelpunkt der anschließenden Debatte standen Fragen zum 28. Regime, zur Anwendung der Datenschutzgrundverordnung und der Verbraucherschutzagenda.