Jour Fixe mit MdEP Markus Ferber, Koordinator der EVP-Fraktion im ECON-Ausschuss
Zum Thema „Aktuelle Fragen der EU-Finanzdienstleistungspolitik – insbesondere Savings and Investment Union“ begrüßte Corinna Grajetzky, die Vorsitzende des Wirtschaftsrates Brüssel MdEP Markus Ferber, Koordinator der EVP-Fraktion im ECON- Ausschuss.
Zu Beginn seines Impulses benannte MdEP Ferber als zentrale Herausforderungen der EU die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas, die Vollendung des Binnenmarktes und Maßnahmen zur Vereinfachung des EU-Rechts. Bei seinen jüngsten Gesprächen in den USA ging es u.a. um Rohstoffsicherung, Handelsbeziehungen und die wirtschaftspolitischen Ansätze der Vereinigten Staaten. Dabei wurde deutlich, dass die USA derzeit eine starke Priorität auf Vereinfachung und Effizienz in der Regulierung legen, auch im Bereich Finanzdienstleistungen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Austauschs lag auf den Maßnahmen zur Vollendung der Kapitalmarktunion und Savings and Investment Union. Diskutiert wurden einzelne aktuelle Vorschläge wie zu Verbriefungen, die „Retail Investment Strategy“ und FiDA (Financial Data Access Regulation). Abschließend ging Ferber auf die laufenden Diskussionen zur Einführung eines digitalen Euro ein.
In der anschließenden Aussprache standen u.a. Fragen zum Mehrjährigen Finanzrahmen, insbesondere dem Wettbewerbsfonds, zum Europäischen Finanzaufsichtssystem mit den drei ESAs, der FiDA, dem 28. Regime und zur Positionierung des Europäischen Parlaments zum Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit im Vordergrund.