„Realitätsferne Volksentscheide konterkarieren die mit ihnen verfolgten Ziele“
Der Wirtschaftsrat rät zur Ablehnung der beiden aktuellen Volksentschiede, in denen über einen Test in Hamburg zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ und die Vorziehung der Klimaschutzziele auf das Jahr 2040 abgestimmt wird.
Die WELT zitiert den Landesvorsitzenden Thies Goldberg dazu online mit folgenden Worten: „Realitätsferne Volksentscheide konterkarieren die mit ihnen verfolgten Ziele. Abschöpfung statt Wertschöpfung ist keine sinnvolle Option. Beim Klimaschutz benötigen wir Realismus und kluge Konzepte auf Basis technologischer Innovationen in einem wettbewerblichen System. Statt unbezahlbarer Symbolpolitik, die Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet, bedarf es wirtschaftlicher Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit, um auch klimapolitische Zielsetzungen erreichbar zu machen.“