Pressemitteilung 29.09.2025
Drucken

Thies G.J. Goldberg als Landesvorsitzender wiedergewählt

Goldberg: „Realitätsferne Volksentscheide konterkarieren die mit ihnen verfolgten Ziele!“

Thies G.J. Goldberg bleibt Landesvorsitzender des Wirtschaftsrates Hamburg. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn in der letzten Woche einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt. Goldberg, der in den vergangenen vier Jahren auf eine positive Bilanz in der Vorstandsarbeit blicken kann, kann mit einem personell leicht veränderten, professionellen und leistungsstarken Landesvorstand weiterarbeiten. 

Thies G.J. Goldberg riet nach der Wahl zur Ablehnung der beiden aktuellen Volksentscheide, in denen über einen Test in Hamburg zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ und die Vorziehung der Klimaschutzziele auf das Jahr 2040 abgestimmt wird: „Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre ein weiterer Schritt der Abkehr vom Leistungsprinzip hin zum alimentierenden Schuldenstaat - Abschöpfung statt Wertschöpfung ist keine sinnvolle Option. Beim Klimaschutz benötigen wir Realismus und kluge Konzepte auf Basis technologischer Innovationen in einem wettbewerblichen System. Ökologische Stärke erwächst nur aus ökonomischer Stärke, nicht umgekehrt. Gut gemeint ist hier wieder einmal das Gegenteil von gut gemacht. Statt unbezahlbarer Symbolpolitik, die Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet, bedarf es wirtschaftlicher Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit, um auch klimapolitische Zielsetzungen erreichbar zu machen.“ 

Auf der Mitgliederversammlung wurden außerdem in den neuen Landesvorstand gewählt:

  • Prof. Dr. Michael Becken, Geschäftsführer Becken Holding GmbH
  • Florian Eilken, Head of A320 Family FAL Hamburg - Line 3 Airbus Operations GmbH
  • Ulf Gehrckens, Executive Vice President Corporate Energy & Climate Affairs Aurubis AG
  • Joachim Gemmel, CEO Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
  • Hauke Harders, Geschäftsführender Gesellschafter Boden & Bauschutt GmbH & Co KGaA
  • Dr. Julia Hobohm, Geschäftsführerin Stiftung GRS Batterien
  • Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel, Direktorin Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen Universität Hamburg
  • Astrid Schulte, Vorstandsvorsitzende Berendsohn AG 

Unmittelbar nach der Mitgliederversammlung wurde der Landesvorstand ergänzt durch die Kooptierung von zwei weiteren Mitgliedern:

  • Dr. Philip Marx, Vorstand DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft
  • Martha Kunicki, PhD, CEO Theater im Zimmer 
Großen Dank erhielten Aygül Özkan, Hauptgeschäftsführerin Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., Berlin und Prof. Dr. Götz Wiese, Partner WIESE LUKAS Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, die beide nicht erneut zur Wahl angetreten waren, für ihre geleistete Arbeit im Landesvorstand.