Wirtschaftsrat: Künftiger Senat muss Hamburg als Innovations- und Gründerstadt stärken
Fokus auf Fachkräfte, Wohnungsbau und Startup-Förderung legen
Der Wirtschaftsrat Hamburg gratuliert der SPD um den Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zum Wahlsieg.
Der Landesvorsitzende Thies Goldberg sagt zum Ausgang der Bürgerschaftswahl: „Der Wirtschaftsrat erhofft sich ein harmonisches Zusammenwirken zwischen den Regierenden in Hamburg und Berlin und eine wirtschaftsfreundlichere und wachstumsorientierte Politik. Dazu gehören in erster Linie die Intensivierung von Wohnungsbau und Startup-Förderung, sowie die Erleichterung der Migration in den Arbeitsmarkt.“
Hamburg muss als Innovations- und Gründerstadt gestärkt werden. Hierfür ist eine zielgerichtete Vernetzung der Wirtschaft mit den Hochschulen und Forschungseinrichtungen für Wirtschaft, Logistik, Verkehr, und Bau- und Stadtplanung in der gesamten Metropolregion Hamburg überfällig.
Thies Goldberg: „Eine leistungsfähige öffentliche Infrastruktur, ein ebenso hohes wie qualifiziertes Arbeitskräftepotenzial und eine lebenswerte Stadt mit bezahlbarem Wohnraum sind unverzichtbare Grundlagen für Wachstum und Wohlstand Hamburgs – dem muss der Senat zukünftig Rechnung tragen.“