Austausch mit Stadtbaurätin Andrea Döring - Gewerbeflächen, Infrastruktur und Entbürokratisierung im Fokus

Am 2. September 2025 hatte die Sektion Hildesheim des Wirtschaftsrates Niedersachsen die Gelegenheit, Stadtbaurätin Andrea Döring persönlich kennenzulernen. Frau Döring verantwortet in der Stadtverwaltung Hildesheim das Dezernat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Mobilität - ein Bereich mit vier Fachabteilungen und über 360 Mitarbeitenden. Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Zukunftsfragen der Stadt: die Entwicklung von Gewerbeflächen, infrastrukturelle Herausforderungen und notwendige Reformen bei Verwaltungsprozessen.
Ein drängendes Thema, das sowohl die Stadt Hildesheim als auch die Wirtschaft beschäftigt, ist der Mangel an Gewerbeflächen. Frau Döring erläuterte, dass eines der langfristig geplanten Projekte die Erschließung neuer Flächen durch einen dritten Autobahnanschluss in Hildesheim sei. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten sei zu beachten, dass der Bedarf ebenso bei kurzfristig verfügbaren Flächen liege und dazu auf bundespolitischer Ebene mehr Druck und schnellere Verfahren benötigt werden, um Flächen zeitnah nutzbar zu machen.
Auch die notwendige Entbürokratisierung wurde intensiv diskutiert. Frau Döring sprach sich deutlich für vereinfachte und beschleunigte Verfahren aus - insbesondere bei Planfeststellungsverfahren und langen Genehmigungsphasen. Sie appellierte auch an den Wirtschaftsrat, seine politische Stimme zu nutzen, um entsprechende Reformen mit anzustoßen.
Ein weiteres Thema war die aktuelle infrastrukturelle Ausstattung der Stadt. Die Leistungssteigerung der Infrastruktur könne beispielsweise durch eine moderne Verkehrssteuerung wirtschaftlich positive Effekte erreichen. Hier sei man bereits auf einem guten Weg: Beispielsweise wurde kürzlich erst die Ampelsteuerung umfassend erneuert, um Verkehr effizienter zu leiten. Zum Abschluss betonte Frau Döring die Bedeutung einer engen und transparenten Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Nur durch abgestimmte Prozesse und klare Kommunikation lassen sich Gewerbeflächen zügig erschließen und Bauvorhaben effizient umsetzen.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Andrea Döring für den spannenden Austausch.