Mittagsgespräch der Sektion Celle

Unter dem Thema „Wie
beeinflussen aktuelle Herausforderungen im Bereich Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz unsere Gesellschaft?“ fand das jüngste Mittagsgespräch
der Sektion Celle des Wirtschaftsrates Niedersachsen statt. Sektionssprecher Dr.
Hermann Schünemann begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie den Gastredner
Pascal Leddin, MdL, Mitglied des Ausschuss
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Fraktion Bündnis 90/Die
Grünen.
In seinem Vortrag beleuchtete Pascal Leddin verschiedene
drängende Themen der Agrar- und Ernährungspolitik. Er sprach über den enormen
Preisdruck auf die Landwirte und die Notwendigkeit, den Agrarsektor stärker zu
schützen. Darüber hinaus thematisierte Leddin den SBR-Virus, der Zuckerrüben
bedroht und für die Landwirtschaft erhebliche Herausforderungen mit sich
bringt.Ein weiteres zentrales Thema war die Wiedervernässung von Mooren, ein
bedeutendes Vorhaben im Umwelt- und Klimaschutz. Zudem ging er auf die aktuelle
Situation in der Schweinehaltung ein und erläuterte, dass das Land finanzielle
Unterstützung für Schweinehalter bereitstellt, die aus der Tierhaltung
aussteigen und ihre Ställe für alternative Zwecke umbauen möchten.
Ein weiteres wichtiges Anliegen war der Zivilschutz. Leddin
betonte, dass hier dringend höhere Investitionen erforderlich seien, um eine
angemessene Krisenvorsorge und Schutzmaßnahmen sicherzustellen.
Im Anschluss an seinen Vortrag folgte eine angeregte
Diskussion mit den Mitgliedern über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen
Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz.