„Paper Made For Life“, Mitglieder besuchen Mitglieder. Besuch bei der Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG

Am 24. September 2025 erhielten die Mitglieder des Wirtschaftsrates die Möglichkeit, einen besonderen Einblick in die Geschichte, die Produktion und die Philosophie des Familienunternehmens Felix Schoeller. 1895 gegründet, wird das Unternehmen heute in fünfter Generation geführt. Nach einer kurzen Begrüßung des Sektionssprechers Philipp Meyer wurde das Wort an den Geschäftsführer Hans-Christoph Gallenkamp übergeben, jener begrüßte die Gäste zunächst mit einem Vortrag, bevor er sie auf einen Rundgang durch das Werk und die traditionsreiche Unternehmensgeschichte mitnahm.
Der Hauptsitz in Osnabrück umfasst rund 150 Hektar und beeindruckt sowohl durch seine präzise interne Planung als auch durch die effiziente externe Logistik. Weltweit beschäftigt Felix Schoeller rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten. Das Kerngeschäft liegt in Dekor- und Imaging-Papieren: Dekorpapiere verleihen Möbeln, Laminatfußböden und Oberflächen eine hochwertige und widerstandsfähige Optik, während Imaging-Papiere brillante Ergebnisse im Foto- und Digitaldruck ermöglichen. Nach eigener Aussage basiert heute mehr als jedes zweite Foto weltweit auf Papier aus dem Hause Schoeller.
Als zukunftsweisenden Bereich stellte Gallenkamp zudem die papierbasierte Verpackungsproduktion vor. Diese bietet eine nachhaltige Alternative zu Kunststoffen, ist derzeit jedoch noch mit höheren Produktionskosten verbunden und gilt daher als Nischenmarkt. Mit der richtigen regulatorischen Unterstützung könnte sie künftig eine größere Rolle einnehmen.
Gleichzeitig machte Gallenkamp auch die aktuellen Herausforderungen deutlich: Der wirtschaftliche Abschwung und eine geringere Nachfrage in der Bau- und Einrichtungsbranche wirken sich spürbar auf die Dekorpapierproduktion aus. Umso größer ist die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung und verlässliche politische Rahmenbedingungen.
Nach dem Vortrag erhielten die Mitglieder die Gelegenheit, den Hauptsitz und seine traditionsreiche Geschichte näher kennenzulernen. Bei einem anschließenden Imbiss bot sich zudem Raum für weiterführende Gespräche und persönlichen Austausch.
Der Wirtschaftsrat bedankt sich herzlich bei der Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG und dem Geschäftsführer Hans-Christoph Gallenkamp für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke.