Bericht
20.08.2025
Drucken

Politiklunch mit Christian Fühner, MdL, und Prof. Dr. Christian Kröger. Sektion Osnabrück/Grafschaft Bentheim

©None

Die Sektion Osnabrück/Grafschaft Bentheim hatte am 20. August 2025 die Möglichkeit, Christian Fühner, MdL, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, und Prof. Dr. Christian Kröger, Professor für Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Osnabrück, im Rahmen eines Mittagsgesprächs kennenzulernen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die aktuelle Bildungspolitik in Niedersachsen. Christian Fühner unterstrich die Bedeutung frühkindlicher Förderung als Grundlage für schulischen Erfolg und sprach sich für eine stärkere Unterstützung in den Kitas aus. Zudem betonte er die Relevanz des dreigliedrigen Schulsystems für die Versorgung des Mittelstands sowie die Notwendigkeit, die Belastung der Gymnasien zu reduzieren. Auch die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung an Schulen wurden diskutiert, wobei Fühner auf Probleme bei der Finanzierung und Umsetzung hinwies.

Prof. Dr. Kröger hob die Bedeutung grundlegender Kompetenzen wie Lesen, Schreiben, Mathematik und Naturwissenschaften hervor und warnte vor den langfristigen Folgen sinkender Bildungsstandards für den gesellschaftlichen Wohlstand. Er sprach sich für eine Kombination aus standardisierten Leistungstests und mehr curricularer Freiheit für Schulen aus, um gezielte Verbesserungen zu fördern. Zudem betonte er die Wichtigkeit ökonomischer Bildung, insbesondere vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Rentensystems.

Wir danken Christian Fühner, MdL, und Prof. Dr. Christian Kröger herzlich für den informativen Austausch und die wertvollen Impulse.