Unternehmerfrühstück mit Eckhart Neumann, TUI Customer Operations GmbH
Am 9. Oktober 2025 lud die Sektion Hannover des Wirtschaftsrates Niedersachsen zum Unternehmerfrühstück ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sektionssprecher Karl-Heinz Ohms folgte ein Impulsvortrag von Eckhart Neumann, Head of Business Development bei der TUI Customer Operations GmbH, zum Thema „Was kann agiles Business Development vom Wildwasser-Rafting lernen?“
Neumann, bei TUI verantwortlich für die Optimierung der gesamten Customer Journey. Von der Buchung über die Reisevorbereitung und den Aufenthalt bis hin zum Rückblick der Kunden und der nächsten Buchung, zeigte eindrucksvoll, wie viele Berührungspunkte zwischen Kunden und Unternehmen in diesem Prozess entstehen und welches Potenzial in ihrer gezielten Verbesserung liegt.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit sind die sogenannten Business Process Owner (BPOs). Sie erkennen Optimierungspotenziale, stoßen Veränderungen über Produktlinien und Führungsebenen hinweg an und bewerten im Anschluss deren Erfolg. Agiles Arbeiten, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung stehen dabei im Mittelpunkt.
In seinem Vortrag zog Neumann Parallelen zwischen der Arbeit eines agilen Teams und dem Wildwasser-Rafting: Wer erfolgreich durch unvorhersehbare Strömungen manövrieren will, braucht Antizipation, klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und ein starkes Team.
Zum Abschluss beleuchtete Neumann die besondere Marktsituation in Deutschland. Während TUI international stark auf künstliche Intelligenz und Automatisierung setzt, spielen hierzulande die Reisebüros weiterhin eine zentrale Rolle. Ziel sei es daher, eine Symbiose zwischen KI und persönlicher Beratung zu schaffen. Digitale Effizienz mit menschlicher Nähe zu verbinden, um das Reiseerlebnis für die Kundinnen und Kunden noch individueller zu gestalten.
Der Wirtschaftsrat bedankt sich herzlich bei Eckhart Neumann für den inspirierenden Vortrag und die spannenden Einblicke in die agile Entwicklung der TUI Customer Operations GmbH.