Betriebsbesichtigung der BioBG GmbH der Sektion Oldenburg/Wilhelmshaven

Am 20. März 2025 besuchte der Wirtschaftsrat Niedersachsen, Sektion Oldenburg/Wilhelmshaven, die Firma BioBG GmbH. Der informative Vortrag sowie die anschließende Betriebsbesichtigung wurden von Geschäftsführer Herrn Onken und seinem Kollegen Herrn Beeken geleitet.
Die BioBG GmbH ist auf die Produktion von Biogas spezialisiert und legt dabei großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Effizienz. Ein zentraler Bestandteil der Produktion ist die Nutzung von Aktivkohle, um Verunreinigungen aus dem Gas zu entfernen und eine hohe Reinheit zu gewährleisten. Das Unternehmen präsentiert sich aktiv auf Fachmessen und in der Öffentlichkeit, um seine innovativen Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien bekannter zu machen.
Ein wichtiger Aspekt der Biogasproduktion ist der Transport des Gases über längere Strecken. Dabei muss es getrocknet werden, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Trotz effizienter Prozesse ist die wirtschaftliche Rentabilität eine Herausforderung, da hohe Energiekosten eine wesentliche Rolle spielen.
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Emden betreibt die BioBG GmbH Forschungsprojekte, um die Technologie weiterzuentwickeln. Das von BioBG produzierte Biogas zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus, weist aber auch eine hohe Entflammbarkeit auf. Aus Sicherheitsgründen wird es daher in speziellen Edelstahlkonstruktionen und meist nur teilweise gefüllt transportiert.
Die Kosten für die Biogasproduktion sind nicht nur durch den Materialeinsatz hoch, sondern auch durch die notwendigen Verarbeitungsschritte und den aufwendigen Transport. Das gewonnene Biogas findet unter anderem in Brauereien Verwendung. Zudem können Biogasanlagen auch in dicht besiedelten Gebieten, beispielsweise in der Nähe von Schulen, nicht betrieben werden. Allerdings stellt die Finanzierung solcher Projekte eine große Herausforderung dar – sowohl für industrielle Anwendungen als auch für energieeffiziente Wohngebäude. Denn auch nachhaltige Energielösungen benötigen weiterhin einen gewissen Energieeinsatz.
Wir bedanken uns für die informative Veranstaltung und die Gastfreundschaft der BioBG GmbH.