Cookie-Einstellungen

Bericht
26.04.2020
Drucken

"Der Verkehr der Zukunft liegt in Verbundstrukturen"

Sektion Köln im digitalen Austausch mit Kölner Verkehrsdezernentin
©None

Zu einem Webinar konnte die Sektion Köln des Wirtschaftsrates der CDU e.V. die Verkehrsdezernentin der Stadt Köln, Andrea Blome, begrüßen. In ihrem Vortrag informierte sie über aktuelle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kölner Verkehr und diskutierte mit den Teilnehmern über die Mobilität der Zukunft.

 

„Der öffentliche Nahverkehr spürt die Corona-Auswirkungen am stärksten, da sich die Menschen dort nicht ausreichend geschützt fühlen“, erläuterte die Dezernentin und führte weiter aus: „Wenn die Lockerungen des Kontaktverbotes in Kraft treten, die Kölner jedoch aufgrund von Sorge nicht wieder auf den ÖPNV umsteigen, bekommen wir ein großes Verkehrsproblem.“ Seitens der Teilnehmer war außerdem das Thema fehlerhafte Messwerte besonders prägnant. Bei der Frage, weshalb die Messwerte auch bei stark eingeschränktem Verkehr überschritten werden, war für die Teilnehmer und auch die Verkehrsdezernentin nicht nachvollziehbar. Blome versprach Aufklärung.

 

Auf die Frage des Kölner Sektionssprechers, Eldach Herfeldt, nach dem Mobilitätskonzept der Zukunft und welche Städte als Vorbild taugen, entgegnete die Dezernentin mit Verbundstrukturen und verwies auf Städte wie Kopenhagen und Wien.