Traditioneller Sommertreff der Sektion Bonn/Rhein-Sieg
Mit Blick auf den Drachenfelsen fand der diesjährige Sommertreff der Sektion Bonn/Rhein-Sieg an einem schönen Sommerabend im Unternehmen des Sektionssprechers, Bernhard Kirschbaum, der Kirschbaum Verlags GmbH statt. Eingerahmt von der Rheinromantik gab es nicht nur gute Gespräche der Mitglieder des Wirtschaftsrates untereinander, sondern auch die Politik war stark vertreten. Von der örtlichen Politik mit Frau Feyza Yildiz, dem OB-Kandidaten Guido Déus MdL, den beiden Landtagsabgeordneten Dr. Christos Katzidis und Oliver Krauß bis zum direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Hendrik Streeck konnten sich die Teilnehmer austauschen. Besonders gespannt erwarteten die Teilnehmer das Statement von Prof. Streeck, dem neuen Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen. Der Politiker ließ die ersten Monate der neuen Regierung sachlich Revue passieren und betonte die Bedeutung der außenpolitischen Wahrnehmbarkeit Deutschlands in Europa und der Welt und erhielt dafür viel Zustimmung. Gleiches galt auch für die Befähigung der Bundeswehr zur Landesverteidigung. Hier habe man zu lange gezögert, stellte ein Teilnehmer fest. Insgesamt werde sich der Schwerpunkt der Arbeit der Bundesregierung im anstehenden Herbst aber auf die Innenpolitik ausrichten. Im Koalitionsvertrag habe man sich verpflichtet, Reformen einzuleiten und an diese werde die Bundesregierung arbeiten. Auch habe die Bundesregierung bereits Erleichterungen für die Unternehmen eingeleitet, aber sie seien noch nicht bei den Firmen angekommen. Deutschland sei ein starker Standort, stellte Sektionssprecher Kirschbaum fest, aber immer häufiger erwiesen sich die hohen Energiekosten, überbordende Bürokratie und ein allgemeiner Arbeitskräftemangel als Investitionshemmnisse für die Unternehmen. Hier müssen alle politischen Ebenen zusammenarbeiten, um die Rahmenbedingungen im Kleinen wie im Großen zu verbessern.