
Die Gesundheitswirtschaft ist bereits heute eine der größten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Zudem ist der Gesundheits- und Sozialbereich einer der wichtigsten Zukunftsmärkte für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Mit mehr als einer Million Beschäftigten ist die Gesundheitswirtschaft schon jetzt Wachstums- und Innovationsmotor für Nordrhein-Westfalen.
Das Mandat der Landesfachkommission Gesundheitswirtschaft liegt in der Bewertung von Auswirkungen gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen auf den Standort NRW und in der Entwicklung von Positionierungen und Strategien zur Interessenvertretung in Land, Bund und Europa. Grundsätzliches Ziel der Landesfachkommission ist die Positionierung gesundheitswirtschaftlicher Belange in der Politik für die Schaffung verlässlicher, wirtschaftlicher, klarer Rahmenbedingungen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Fachkräftemangel im Medizin- und Pflegebereich bekämpfen
- Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsversorgung vorantreiben
- Erhalt des dualen Gesundheitssystems