Industriestandort Saarland

©None

Die Landesfachkommission Industriestandort Saarland versteht sich als themenfokussierter Think Tank. Ziel ist es, bestmögliche Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Saarland zu sichern und weiterzuentwickeln. Dafür nutzt das Gremium gezielt Zugänge zu politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Landesfachkommission Industriestandort Saarland.jpg

Inhaltliche Schwerpunkte (tbd.):

  • Bürokratie - Abbau von Regulierungslast und Beschleunigung auf allen Ebenen in der Verwaltung
  • Digitalisierung - Schaffung einer flächendeckenden, modernen digitalen Infrastruktur, standardisierten Schnittstellen zur/in der Verwaltung
  • Energie - Senkung der Kosten und Sicherung einer nachhaltigen Versorgung für internationale Wettbewerbsfähigkeit
  • Infrastruktur - Technologieoffenheit und Modernisierung des maroden Straßen- und Schienennetzes fördern; Betrachtung aller Verkehrsträger
  • Fachkräfte - Bildung und Arbeitsmarkt gemeinsam denken; wirksame Rahmenbedingungen für die Aus-/Weiterbildung zur Fachkräftesicherung auf allen Qualifikationsebenen

Ihr Kontakt

Michael

Dillmann

Komm. Landesgeschäftsführer Landesverband Saarland

061 31-23 45-37