Pressemitteilung 19.09.2025
Drucken

Straßenbauprojekte in Norddeutschland müssen umgesetzt werden

Dr. Christian von Boetticher: Der Norden muss jetzt Flagge zeigen!

Kiel, 19.09.2025 Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Schleswig-Holstein appelliert an die Regierungen der norddeutschen Bundesländer, bei der Umsetzung geplanter Straßenverkehrswege zusammenzustehen und gemeinsam Druck auf den Bundesverkehrsminister auszuüben. „Es wäre geradezu ein Treppenwitz der Geschichte, wenn in Zeiten des größten Infrastrukturprogramms, das durch das Sondervermögen des Bundes aufgelegt wird, durchgeplante und bereits bewilligte Straßenbauprojekte in Norddeutschland nicht umgesetzt würden“, kritisiert der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher die aktuelle Finanzplanung des Bundes. „Über Parteigrenzen hinweg müssen sich die norddeutschen Landesregierungen und die Bundestagsabgeordneten aus dem Norden in Berlin für den Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur einsetzen. Der Norden muss jetzt Flagge zeigen!“

Insbesondere der Bau der A20 müsse in Schleswig-Holstein endlich vorangetrieben werden. „Wir erinnern Wirtschaftsminister Madsen an seine Aussage auf unserer Veranstaltung im Mai dieses Jahres, als er mit Bezug auf den Autobahnausbau bei Bad Segeberg sagte ‚Die Bagger werden rollen.‘ Dabei bezog er sich auf das Jahr 2025“, ergänzt von Boetticher. Es sei den Menschen im Land nicht zu vermitteln, dass die versprochenen Milliarden des Sondervermögens nicht bei ihnen vor Ort ankämen. Das gefährde die Akzeptanz des politischen Prozesses und untergrabe die Glaubwürdigkeit aller politischen Akteure. „Das Sondervermögen Infrastruktur war ausdrücklich als zusätzliche Ausgabe gedacht. Wie kann es da sein, dass bei uns jetzt unterm Strich sogar weniger gebaut werden soll als zuvor geplant?“, fragt von Boetticher.