Pressemitteilung 17.07.2025
Drucken

Flensburg braucht den Fernhaltebahnhof!

Wirtschaftsrat sieht große Chancen für die Region zu überschaubaren Kosten

Flensburg, 17.07.2025: Der Vorstand der Sektion Schleswig-Flensburg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat einstimmig festgestellt, dass ein Fernhaltebahnhof für das Oberzentrum Flensburg realisiert werden muss. Sektionssprecher Hauke Präger stellt klar: „Die Bevölkerung und die Wirtschaft im Norden Schleswig-Holsteins haben einen Anspruch auf eine exzellente Fernbahnanbindung nach Süden und nach Norden. Flensburg befindet sich nicht am Rand von Europa, sondern in seiner Mitte! Für Politik und Verwaltung in Berlin und in Kiel und nicht zuletzt für die Deutsche Bahn besteht daher die Verpflichtung, die Bahninfrastruktur der nördlichen Region umgehend zu stärken und zu verbessern.“ 

Präger verweist auf den Tourismus als einen großen Wirtschaftszweig der Region. Es müssten aber auch Zukunftsperspektiven zur Ansiedlung von Forschung und Produktion im Bereich regenerativer Energien Berücksichtigung finden. Der nördliche Teil Schleswig-Holsteins habe darüber hinaus erhebliche Wachstumschancen in der Anbindung zu Skandinavien.  

„Der Haltepunkt am Bahnhof Flensburg-Weiche ist mit überschaubarem Planungs- und Investitionsaufwand realisierbar und kann dann für wenigstens zehn Jahre genutzt werden“, bekräftigt Hauke Präger. „Hierzu gibt es bereits konkrete und entwickelte Pläne der regionalen Interessenallianz, die von der örtlichen Politik und weiteren Interessengruppen der Region sowie aus Dänemark unterstützt werden. Als Wirtschaftsrat werden wir diesen Solidarpakt mit allen Kräften unterstützen! Wir brauchen die Menschen, die hier gern leben, arbeiten und studieren und diese Region liebens- und lebenswert machen. Fernzugverbindungen sind hierfür neben einem zuverlässigen, regionalen Nahverkehr unabdingbare Voraussetzungen!“