Bericht
01.09.2025
Drucken

Sommerfest des Jungen Wirtschaftsrates Mitteldeutschland

Mitteldeutschland vernetzt junge Potenziale mit Wirtschaft und Politik
©None
Erfurt, 28. August 2025
Sommerfest des Jungen Wirtschaftsrats: Junge Potenziale treffen auf Wirtschaft und Politik in Erfurt

Am vergangenen Donnerstag wurde Erfurt zum Treffpunkt für Zukunftsgestalter: Rund 80 Gäste feierten das Sommerfest der mitteldeutschen Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen des Jungen Wirtschaftsrats. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer, aufstrebende Führungskräfte, engagierte Absolventinnen und Absolventen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen zusammen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und neue Kooperationen anzustoßen.
Im Mittelpunkt des Abends standen intensive Gespräche, gezieltes Matchmaking und eine spannende Podiumsdiskussion – alles mit dem Ziel, konkrete Projekte und Wachstumsinitiativen für die Region zu fördern.
Unter den Gästen begrüßte der Junge Wirtschaftsrat hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung, darunter Mario Suckert, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum (TMWLLR), Christian Karl, Landrat des Landkreises Sömmerda, sowie Wolfgang Weisskopf, Mitglied des Thüringer Landtags.
Antonio Kunath, Vorsitzender des Jungen Wirtschaftsrats Thüringen, betonte die Bedeutung des Abends:
„Ein Abend, an dem junge Potenziale, Wirtschaft und Politik in Mitteldeutschland zusammenkommen, stärkt unsere Region. Er motiviert, schafft Ideen und hebt die Potenziale unserer Heimat.“

Das Sommerfest wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung engagierter Partner. Ein herzlicher Dank gilt der KnowHow AG, der Treuenburg Group, dem Ariana Übersetzungs- und Dolmetscherbüro, dem Erdbeerhof Gebesee sowie VACOM. Ebenso geht ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

_DSC0900.jpg