Fallsammlung des Wirtschaftsrates zeigt bürokratische Hürden der Verteidigungsindustrie
Der Wirtschaftsrat warnt vor massiven strukturellen Hindernissen beim Kapazitätsaufbau in der Verteidigungsindustrie. Eine aktuelle Fallsammlung, erstellt auf Basis von Rückmeldungen aus Mitgliedsunternehmen, dokumentiert konkrete Schwachstellen in Verfahren und Regulierung, die den Hochlauf verteidigungsrelevanter Produktion erschweren.
Die Mediengruppe Bayern hat die Analyse in ihren Titeln Passauer Neue Presse, Mittelbayerische Zeitung und Donaukurier aufgegriffen und zentrale Kritikpunkte der Unternehmen dargestellt , etwa mit Blick auf langwierige Genehmigungsverfahren, uneinheitliche Exportregeln oder innovationshemmende Vergabevorgaben.
Generalsekretär Wolfgang Steiger ordnet ein:
„In der aktuellen geopolitischen Lage reicht es nicht, Milliarden bereitzustellen und sogar Ausnahmen von der Schuldenbremse zu ermöglichen, wenn gleichzeitig alte Verfahrenshürden weiter gelten. Wenn wir ernst meinen, dass Europas Verteidigungsfähigkeit schnell gestärkt werden soll, müssen wir auch die politischen Bedingungen dafür schaffen.“
Lesen Sie die vollständigen Artikel in der Mediengruppe Bayern hier:
Passauer Neue Presse, Mittelbayerische Zeitung und Donaukurier