Wirtschaftsrat fordert einen Kurswechsel in der Energiepolitik
Um die Energiewende effizient und bezahlbar zu gestalten, muss das Ziel einer vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien aufgegeben werden. Stattdessen braucht es kostensenkende Maßnahmen wie den Verzicht auf teure Erdkabel, schnellere Genehmigungen und die Abschaffung des Verbandsklagerechts. Auch blauer Wasserstoff und CCS/CCU-Technologien müssen stärker einbezogen werden. Für eine sichere Energieversorgung plädiert der Wirtschaftsrat zudem für die Rückkehr zur Kernkraft und den Einsatz von Fracking.
Den vollständigen Artikel von energate finden Sie hier