Wirtschaftsrat fordert Reform im Ausländerrecht
Der Wirtschaftsrat der CDU fordert Änderungen im Ausländerrecht. Besonders problematisch seien die Einzelfallprüfungen, die nicht nur äußerst zeitaufwändig sind, sondern auch zu einer hohen administrativen Belastung der Ausländerbehörden führen.
Stattdessen soll eine standardisierte Prüfung der Bewerberprofile durch die Staatsseite erfolgen. „Dies würde die Bearbeitung beschleunigen und die Behörden entlasten“, so der Wirtschaftsrat. Die Organisation geht davon aus, dass in den kommenden Jahren deutschlandweit bis zu 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.