Wirtschaftsrat fordert umfassende Reformen zur Rettung der deutschen Wirtschaft
Der Wirtschaftsrat fordert klare Positionen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen. Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates, zeigte sich besorgt über die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. „Die Lage ist verdammt ernst, das deutsche Kapital fließt ab, und ausländische Unternehmen bleiben Deutschland fern“, so ihr Eingangsstatement. Die Ursachen dafür sind vielfältig, viele davon jedoch hausgemacht. Besonders die Energiearchitektur nannte sie als einen der entscheidenden Faktoren. Vor dem Start der Ampelkoalition habe sich niemand eine so dramatische Entwicklung vorstellen können. „Viele handwerkliche Fehler wurden beispielsweise beim Gebäudeenergiegesetz gemacht“, erklärte sie. Das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium, das früher als Garant unternehmerischer Freiheit galt, sei „heute zu einem Subventionsministerium verkommen“, so Hamker.