Medienresonanz
10.07.2025
Drucken

Zollpolitik: Wirtschaftsrat fordert Frühwarnsystem

Frankfurter Rundschau, Münchner Merkur, HNA
©None

Außenpolitisch drohen neue Belastungen für den Standort Deutschland. Im weiter andauernden Zollstreit mit den USA unter Präsident Trump ist immer noch keine Lösung gefunden. Die kurzfristige Verschiebung der angekündigten US-Zölle ist kein Entwarnungssignal – im Gegenteil: Sie unterstreicht die Willkür und das taktische Kalkül, mit dem in Washington mittlerweile agiert wird. 

Generalsekretär Wolfgang Steiger machte im Münchner Merkur und der Frankfurter Rundschau deutlich: „Was Trump hier betreibt, gleicht einem riskanten Pokerspiel. Am Ende schadet dieser Handelskonflikt nur den Unternehmen und Konsumenten auf beiden Seiten.“  Der Wirtschaftsrat schlägt daher die Einrichtung eines Frühwarnsystems auf EU-Ebene vor, das Handelsrisiken systematisch identifiziert, analysiert und politische Reaktionen vorbereitet. Der EU-US Trade and Technology Council (TTC) könnte hierzu strategisch ausgebaut werden. 


Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.