Cookie-Einstellungen

Pressemitteilung 29.10.2019
Drucken

Gaia X ist mutiger Vorstoß für den Erhalt digitaler Souveränität

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstützt die Pläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Unternehmen eine europäische Dateninfrastruktur Made in Germany aufzubauen. „In Zeiten von Handelskrieg und Wirtschaftssanktionen ist Gaia X ein mutiger Vorstoß, um die digitale Souveränität Europas sicherzustellen“, betont Generalsekretär Wolfgang Steiger.


„Dass wir in der Lage sind, ambitionierte Projekte zu realisieren, haben wir in der Vergangenheit mehrfach bewiesen. Airbus ist ebenso eine Erfolgsgeschichte wie das europäische Satellitensystem Galileo“, zeigt sich Wolfgang Steiger überzeugt. Der Wirtschaftsrat begrüßt, dass Gaia X auf Basis den International Data Space anknüpft und von Beginn an viele Unternehmen daran beteiligt. „Das Ziel, gemeinsame Standards zu definieren, kann zu einem klaren Standortvorteil für Europa werden. Deutschland hat bei der Standardisierung naturgemäß ein starkes Standbein“, so Wolfgang Steiger.


„Im globalen Wettbewerb der digitalen Wirtschaft ist es längst an der Zeit, europäische Antworten auf die bevorstehenden Herausforderungen zu finden. Gaia X hat das Potential dazu. Jetzt müssen schnell Partner aus anderen EU-Mitgliedsstaaten von dem Vorhaben überzeugt werden, um genügend PS auf die Straße zu bringen“, empfiehlt Wolfgang Steiger.