Cookie-Einstellungen

Bericht
27.05.2022
Drucken

Verleihung der Ludwig-Erhard-Gedenkmünze in Gold an Dr. Jens Weidmann, Bundesbankpräsident a.D.

Abendveranstaltung des Wirtschaftstages 2022
©None

Generalsekretär der Wirtschaftsweisen, persönlicher Beauftragter der Bundeskanzlerin, Bundesbankpräsident – jede dieser Rollen kann allein Bücher füllen, doch wollen wir gerade in dieser Zeit des Umbruchs auf die letzte der aufgezählten Stationen unser Augenmerk legen. Dr. Jens Weidmann hat es sich als Präsident der Deutschen Bundesbank nicht leicht gemacht: Er hat immer wieder auch die unbequemen Themen im Kreis der europäischen Notenbanker auf den Tisch gebracht. Als überzeugter Hüter des Erbes der Deutschen Bundesbank hat er versucht, jene Prinzipien hochzuhalten, die andere Vertreter seiner Zunft oft zu leichtfertig beiseite wischten. Für ihn war Geldwertstabilität keine Nebensache, sondern der zentrale Ankerpunkt seines Auftrages.

Stabiles Geld ist die unabdingbare Voraussetzung für das Funktionieren unserer Sozialen Marktwirtschaft. Es ist der Primus inter Pares der konstituierenden Prinzipien unserer freiheitlichen Wirtschaftsordnung – diesem Leitmotiv ist Dr. Jens Weidmann strikt gefolgt. Sein mutiges und konsequentes Einstehen für ordnungspolitische Prinzipien, auch gegen den Zeitgeist, und sein unermüdlicher Einsatz für die strikte Trennung von Geld- und Fiskalpolitik, die Beibehaltung der Unabhängigkeit der Notenbanken sowie die Reform der Architektur der Währungsunion, prägten seine Zeit als Präsident der Deutschen Bundesbank.

Für seinen stets unermüdlichen Einsatz um den Erhalt und die Weiterentwicklung der der Sozialen Marktwirtschaft, wird Dr. Jens Weidmann die Verdienstmedaille des Wirtschaftsrates „Ludwig-Erhard-Gedenkmünze“ in Gold verliehen. Wir freuen uns, wenn Sie live dabei sind oder die Laudatio von Dr. Wolfgang Schäuble am Abend des Wirtschaftstages digital mit verfolgen.

Hier gelangen Sie zur Landing-Page, auf der Sie den Wirtschaftstag im Livestream miterleben können.