Pressemitteilung
10.02.2019
Wirtschaftsrat kritisiert Missmanagement des Berliner Senats in der Verkehrspolitik
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. - Landesverband Berlin-Brandenburg - fordert ein Umdenken in der Verkehrspolitik. An zahlreichen Stellen des Straßennetzes wird in der Hauptstadt saniert und neu gebaut – doch zu spät und nun auch noch unkoordiniert: „Es erweckt den Eindruck, als ob der Verkehrsablauf nicht richtig mit der Baustellenplanung in Einklang gebracht wurde. Ein strukturiertes und effizientes Verkehrsinfrastrukturmanagement sieht anders aus“, kritisiert der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Berlin-Brandenburg Dr. Nikolaus Breuel. Vor allem die vielen Baustellen im Nordosten der Stadt behinderten den Verkehr, wie beispielsweise auf der Autobahn 10 Nord oder dem Pankow Zubringer A114. Über 100.000 Pendler fahren jeden Tag nach Berlin. "So viele Baustellen gleichzeitig bremsen Bürger und Wirtschaft aus, durch das unzureichende Verkehrsmanagements des Berliner Senats geht viel Zeit verloren." Um die vielen Staus einzudämmen, wären auch mehr Park-&-Ride-Plätze sinnvoll, damit die Pendler den öffentlichen Nahverkehr nutzen können. Insbesondere im Brandenburger Bereich würden solche Plätze benötigt.