Bericht
22.10.2025
Drucken

Bildung, Forschung und Künstliche Intelligenz – Lunchtalk mit Prof. Reinhold R. Geilsdörfer

Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Vorsitzender Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung gGmbH, im Gespräch bei der Sektion Pforzheim.
©Wirtschaftsrat

„Bildung ist unser wichtigster Rohstoff.“ – Unter diesem Leitmotiv engagiert sich die Dieter Schwarz Stiftung gGmbH seit über 25 Jahren für Chancengerechtigkeit, Zukunftskompetenzen und eine starke Bildungslandschaft in Deutschland. Im Rahmen eines Lunchtalks der Sektion Pforzheim gab Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Vorsitzender Geschäftsführer der Stiftung, einen eindrucksvollen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung und ihre aktuellen Schwerpunkte.

Begrüßung Wellendorff VA Geilsdörfer

Nach der Begrüßung durch Sektionssprecher Georg Wellendorff stellte Prof. Geilsdörfer die zentralen Förderbereiche der Stiftung vor. Im Fokus der Arbeit stehe der Mensch – mit dem Ziel, Bildungschancen zu verbessern, wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und Unternehmertum zu stärken. Projekte wie der Bildungscampus Heilbronn, die experimenta – Das Science Center oder zahlreiche Hochschulkooperationen seien Beispiele für das breite Engagement der Stiftung, die bundesweit Maßstäbe setze.

Impulsbeitrag Geilsdörfer

Einen besonderen Stellenwert nimmt derzeit der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) in Heilbronn ein. Mit dem Leuchtturmprojekt will die Stiftung die Potenziale der Künstlichen Intelligenz gezielt für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar machen. Durch die enge Vernetzung von Forschungseinrichtungen, Start-ups und Industrie sollen innovative Ideen schneller in marktfähige Anwendungen überführt und Baden-Württemberg als führende Region im Bereich KI etabliert werden.

Impulsbeitrag und Diskussion Geilsdörfer

Der Impulsbeitrag und der anschließende Austausch mit den Mitgliedern zeigte: Bildung, Forschung und technologische Innovation sind entscheidende Bausteine, um die Zukunftsfähigkeit des Landes langfristig zu sichern. Die Arbeit der Dieter Schwarz Stiftung zeigt, wie gesellschaftliche Verantwortung, Wissenstransfer und wirtschaftliche Dynamik erfolgreich miteinander verbunden werden können.

Ein herzlicher Dank gilt Prof. Reinhold R. Geilsdörfer für den offenen und inspirierenden Austausch sowie für die wertvollen Impulse zur Rolle von Bildung und Forschung in einer zunehmend digitalen Welt.