Bericht
31.07.2025
Drucken

Traditioneller Sommerempfang in Freiburg – Politik und Wirtschaft im Dialog mit Tobias Vogt MdL

Tobias Vogt MdL, Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg, war zu Gast beim traditionellen Sommerempfang der Sektion Freiburg-Emmendingen.
©None


Wie bleibt Baden-Württemberg wirtschaftlich stark und gesellschaftlich stabil? Welche Weichen muss die Landespolitik stellen, um in Zeiten von Fachkräftemangel, Bürokratiebelastung und gesellschaftlicher Spaltung die Zukunftsfähigkeit des Standorts zu sichern? Und wie will die CDU Baden-Württemberg in diesem Umfeld den kommenden Landtagswahlkampf gestalten?

Diese zentralen Fragen begleiteten den traditionellen Sommerempfang der Sektion Freiburg-Emmendingen am 29. Juli auf der Dr. Hornecker-Terrasse in Freiburg.

WR-Intern 14_Bild Bawü


Diese zentralen Fragen begleiteten den traditionellen Sommerempfang der Sektion Freiburg-Emmendingen am 29. Juli auf der Dr. Hornecker-Terrasse in Freiburg.

Im Fokus des Abends stand der Impuls von Tobis Vogt MdL, Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg, der in seinem Vortrag zentrale Herausforderungen der Landespolitik umriss und einen strategischen Ausblick auf den anstehenden Landtagswahlkampf 2026 gab. Zudem thematisierte er weitere Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Standorts Baden-Württemberg, zur Bildungspolitik sowie zu notwendigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen.

Eröffnet worden war der Abend durch ein Grußwort des Sprechers der Sektion Freiburg-Emmendingen, Prof. Dr. Frank O. Bayer. Im Anschluss an den politischen Impuls folgte ein lebhafter Austausch mit den Mitgliedern und Gästen.


Bild Impuls Tobias Vogt

Ein herzlicher Dank gilt Dr. Hornecker Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen für die großzügige Unterstützung des Abends – sowie allen Teilnehmenden für ihr Kommen und die interessanten Gespräche.