Bericht
22.10.2025
Drucken

Zwischen Innovation und Nachhaltigkeit – Exklusiver Besuch des ARaymond Center of Collaboration in Lörrach

Die Sektion Lörrach/Müllheim/Bad Krozingen besuchte das neu eröffnete Center of Collaboration der A. Raymond GmbH & Co. KG – mit vielen spannenden Einblicken.
©Wirtschaftsrat

Wie gelingt es, ein traditionsreiches Industrieunternehmen zukunftsfähig zu gestalten – und dabei Innovation, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterkultur in Einklang zu bringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Sektion Lörrach/Müllheim/Bad Krozingen am 20. Oktober beim Besuch des neu eröffneten ARaymond Center of Collaboration in Lörrach.

Begrüßung Friedrichkeit ARaymond

Nach der Begrüßung durch den Ehrenvorsitzenden der Sektion Hans Joachim Friedrichkeit gaben Jürgen Trefzer, Geschäftsführer der A. Raymond GmbH & Co. KG, und Andreas Mantzke, Personalleiter, einen umfassenden Einblick in die 160-jährige Erfolgsgeschichte des französischen Familienunternehmens. 1865 gegründet, zählt ARaymond heute mit über 8.000 Mitarbeitenden in rund 25 Ländern zu einem der weltweit führenden Herstellern von Befestigungs-, Montage- und Fluidhandhabungssystemen. Der Standort in Lörrach spielt dabei eine zentrale Rolle für die Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland.

Vortrag ARaymond

Trefzer betonte, dass ARaymond sich von einem stark automobilorientierten Zulieferer hin zu einem breiter aufgestellten, innovationsgetriebenen Unternehmen entwickelt hat. Wichtige Grundpfeiler des Erfolgs seien die Werte des Familienunternehmens, die beispielsweise auf Servant Leadership, Eigenverantwortung und nachhaltiges Wachstum setzen. Auch die Ausbildung habe für ARaymond einen hohen Stellenwert – mit gezielten Investitionen in moderne Ausbildungszentren und Programme zur Nachwuchsförderung.

Anschließend stand die Besichtigung des neu eröffneten Center of Collaboration auf der Agenda. Das Gebäudeensemble steht exemplarisch für die Philosophie des Unternehmens: energieeffiziente Gebäudetechnologien, offene Arbeitsräume und nachhaltige Materialien schaffen eine Umgebung, die Kreativität, Zusammenarbeit und Lernprozesse fördern soll. 

Bild Führung ARaymond

Das Schlusswort der Veranstaltung sprach Michael Böhler, Sprecher der Sektion Lörrach/Müllheim/Bad Krozingen, der in diesem Zuge auch den Gastgebern für die offene und informative Führung dankte.

Auch wir bedanken uns herzlich bei der A. Raymond GmbH & Co. KG für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung!