Cookie-Einstellungen

Bericht
14.12.2022
Drucken

Landesarbeitsgruppe Pflege

In der Landesarbeitsgruppe Pflege war im Dezember das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Herr Tobias Bauschke als Referent zu Gast.

©None

Der Sprecher der FDP für das Thema Soziales und Pflege ging in seinem Impuls auf die bestehenden Herausforderungen im Pflegebereich ein. So ging es unter anderem um die sogenannten einrichtungseinheitlichen Eigenanteile (EEE) welche in diesem Jahr durchschnittlich 21 Prozent höher als zum selben Zeitpunkt des Vorjahrs lagen.

Hierbei stellte Bauschke klar, dass Berlin mit einem neuen Ausbildungsgang im Bereich Pflege einen niedrigschwelligen Einstieg in die Pflege ermöglichen und dabei helfen möchte, dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken.

Gemeinsam mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe wurde versucht zu ergründen, dass es  trotz des neuen Ausbildungsgangs es immer noch einen hohen Bedarf an Pflegeschüler gibt, die dringend gesucht werden und dass immer noch nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden können. Dies zeigt sich auch außerhalb von Berlin in Brandenburg. Hier gibt es für alle Pflegeberufe im Land, inklusive der Ausbildung zum Pflegehelfer, 5456 Ausbildungsplätze. Gleichzeitig haben in Brandenburg aber nur 1496 junge Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. 2020 waren es 1447.

 

Hier müssen die Politik und die Wirtschaft gemeinsame Lösungen finden, um das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege entsprechend an der Wurzel anzupacken!