Bericht
19.05.2025
Drucken

Der WESER-KURIER setzt wieder auf echten Lokaljournalismus

Unternehmerfrühstück mit Benjamin Piel
©None
Beim Frühstück des Bremer Wirtschaftsrats in der einladenden Atmosphäre von La Cocina drehte sich alles um ein zentrales Thema unserer Zeit: die Rolle der Medien in einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Informationslandschaft.

Zu Gast war Benjamin Piel, neuer Chefredakteur der Bremer Tageszeitungen AG (WESER-KURIER Mediengruppe), der mit klaren Worten und spürbarem Gestaltungswillen seine Perspektiven auf die Zukunft des Journalismus teilte.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen drängende Fragen:

• Welche Verantwortung tragen regionale Medien in einer Gesellschaft?

• Wie kann journalistische Relevanz in Zeiten von Informationsflut, Reichweitenjagd und Social Media erhalten bleiben?

• Und welche Bedeutung kommt Lokalzeitungen bei der Meinungsbildung und gesellschaftlichen Einordnung zu?

Benjamin Piel plädierte für eine Rückbesinnung auf journalistische Kernaufgaben: präzise Recherche, klare Haltung und den Mut zur Nähe – gerade dort, wo Menschen leben, arbeiten und sich einbringen. Denn echte gesellschaftliche Relevanz entstehe oft im Lokalen – nicht in den schnellen Schlagzeilen, sondern in der tieferen Auseinandersetzung mit Themen, die vor Ort bewegen.

Der Austausch beim Wirtschaftsrat-Frühstück wurde zu einem lebendigen Diskurs über Medienverantwortung, publizistische Haltung und die Chancen eines modernen, relevanten Lokaljournalismus.